Physio DE

Tiergestützte Therapie

Was ist Tiergestützte Therapie?

Tiere haben durch ihr Wesen einen besonderen Zugang zu Menschen. Ihre Lebendigkeit und Zutraulichkeit wirkt auf viele Menschen aktivierend und motivierend.

Der Einsatz von Tiergestützter Therapie kann den Abbau von Ängsten und den Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl fördern.

Um eine Tiergestützte Behandlung in Anspruch zu nehmen, sprechen Sie uns gerne an.

Ziele der Therapie

Tiergestützte Therapie kann bei körperlichen, aber auch seelischen Erkrankungen helfen. Ziele sind dabei unter anderem:

Therapiepaar
Oskar & Dörte

Um als Therapiehund arbeiten zu können, hat Oskar eine spezielle Ausbildung absolviert und im November 2020 seine Zertifikation erhalten. Sein freundliches und Menschen bezogenes Wesen wirkt sich positiv auf das Erleben und Verhalten von Menschen aus.

 

Oskar hat eine begleitende, unterstützende Funktion an der Seite seiner ausgebildeten Besitzerin. Er interagiert also gemeinsam mit der Therapeutin Dörte in einer Einheit mit dem Patienten.

 

Hierbei sollte ein Therapieziel klar definiert sein.

Informationen

Begründung der Therapie

Tätigkeiten des Hundes in der sozialen Arbeit mit Menschen sind nicht artgerecht, daher bedarf es zum Einsatz des Hundes in helfender bzw. therapeutischer Funktion in jedem Einzelfall begründete Erfolgsaussichten!

Weitere Leistungen

Auf unserer Leistungen-Seite findest du alle unsere angebotenen Leistungen.